Innovative Holzherdserie „Dachstein“
25.10.2018
Innovative Holzherdserie „Dachstein“
Tieferes Kundenverständnis für optimierte Produkte
Lohberger ist es seit jeher wichtig, seine Produkte stetig zu verbessern und laufend an die täglichen Bedürfnisse seiner Kunden anzupassen. Darum führte der Hersteller hochqualitativer Kaminöfen und Holzherde mit Sitz in Schalchen eine Marktumfrage mit Bestands- und potenziellen Neukunden durch. Diese Marktforschungsmaßnahme zeigte nicht nur die wesentlichen Gründe für einen Holzherdkauf, sondern auch erwünschte Eigenschaften und Funktionen. Zusätzlich konnten auch wertvolle persönliche Eindrücke der Kunden aus ihrem Alltag mit Holzherden gewonnen werden. Folgendes stellte sich heraus: Das Heizen und Kochen mit Holzherden hat zwar einen gewissen Nostalgiefaktor, ist aber so beliebt wie schon lange nicht – besonders bei zeitgemäßer, moderner Umsetzung.
Nostalgische Erinnerungen und bewusste Entschleunigung
In den „Lohberger-Momenten“ – so die klingende Bezeichnung für die gesammelten Ergebnisse der Kundenbefragung – finden sich unter anderem Kindheitserinnerungen an die Stube der Großmutter, an den unvergesslichen Essensduft der Gerichte, die auf dem Holzherd gekocht wurden und natürlich auch an den wohligen Feuerschein und das Flammenspiel des Ofens in den kälteren Jahreszeiten. Andere Kunden sind wiederum vom bedächtigen Vorgang des Holzsammelns, Anheizens und der daraus entstehenden Wärme begeistert. Heizen nicht als ein automatisierter und unsichtbar im Hintergrund laufender Prozess, sondern als erlebbare und persönliche Handarbeit, die der Entschleunigung des hektischen Alltags dient. Diese persönlichen Einblicke in die Lebenswelten der Kunden flossen bei Lohberger direkt in die Produktentwicklung ein, die im Übrigen – so wie die Produktion – zur Gänze am österreichischen Standort beheimatet ist.
Österreichische Handarbeit sorgt für individuelle Qualitätslösungen
Der Holzherd als umweltfreundliche Zusatzheizung besitzt einen großen Gemütlichkeitsfaktor und ist ein zunehmend gefragtes Innendesign-Element. Aufgrund der hohen Individualisierbarkeit kann für jeden Kunden ein maßgeschneiderter, den persönlichen Wünschen entsprechender Herd hergestellt werden. Da die Fertigung traditionell in Österreich stattfindet und jedes Stück von Hand produziert wird, gewährleistet Lohberger eine hohe und konstant gleichbleibende Qualität. So hat jeder Herd das Potenzial für mehrere Generationen zum wohnlichen Mittelpunkt des Zuhauses zu werden – und so für neue Erinnerungen zu sorgen. Ein wichtiger Faktor der Produktentwicklung liegt auf der Konzeption von Herden, die sich gut in schon bestehende Küchen integrieren lassen.
Besonders an den Lohberger-Öfen ist dabei die Vielzahl an Geräteoptionen, wie Warmhaltefächern, Backrohrbeleuchtungen, Ceranfeldern und individuelle Gerätehöhe. Zusätzlich eignen sich die Öfen durch die Raumluftunabhängigkeit auch für den Einbau in Niedrigenergiehäuser. Diese Zusatzfunktionen und Designelemente geben dem Kunden ein Gefühl von sicherem Handling und Verlässlichkeit beim Kochen mit der offenen Flamme.
Puristisches Design aus der Natur in drei Varianten
Die neuen Modell-Varianten der Dachstein Herde heißen „alpin“, „style“ und „modern“ und spiegeln jeweils einen eigenen Designtyp wider. Die gemeinsame Grundidee hinter allen drei Herdvarianten: Die Kunden und deren Ansprüche sind so individuell, wie das Grundmaterial Holz und die Natur, aus der es stammt. Eine gezielt an jeden Geschmack anpassbare Optik verbindet so den funktionalen Anspruch, energieeffiziente und innovative Öfen zu produzieren mit dem Aspekt, gutes Design in jeden Wohnraum oder jede Küche zu bringen. Stilistisch lassen sich die optisch ansprechenden Herde als puristisch-rustikal beschreiben. Naturmaterialien und Rohstoffe, die sich organisch anfühlen, prägen die neuen Dachstein Herde. So finden sich Holz, Granit oder Speckstein in den einzelnen Ausführungen.
Das Modell „alpin“ verbindet durch die Verwendung von Holz und Stein klare Formensprache mit alpinem Flair und sorgt so für zeitlose, naturverbundene Behaglichkeit. Die rustikalen Elemente fügen sich schnörkellos in das puristische Design ein und ergeben so ein harmonisches Ganzes. Der Holzherd Dachstein „style“ verfügt über eine Bandbreite an wählbaren Materialien und Farben und folgt designmäßig einem klassisch-klaren Stil. Die Vielzahl an Individualisierungsmöglichkeiten ermöglicht die ideale Verwirklichung der eigenen Vorstellungen. Beim Modell „modern“ handelt es sich um die puristischste Variante der drei neuen Herde. In durchgängigem, mattem Schwarz evoziert der Herd urbanen Minimalismus in Reinform. Der elegante Ofen lässt sich durch sein geradliniges Understatement perfekt in schon bestehende Küchen integrieren.
Ein „Feuermoment“ dank modernster Technik
Hinter der natürlichen Optik verbirgt sich in jedem Dachstein Herd modernste Technik: Die patentierte Jet-Fire Verbrennungstechnologie sorgt für den „Feuermoment“. In jedem Dachstein Herd entstehen durch die Bündelung der Flammen direkt über den Feuerraum Temperaturen bis zu 1.200 Grad Celsius. So können eine höhere Kochplatten-Temperatur und kürzere Ankochzeiten gewährleistet werden. Die „simple air“ Luftregelung sorgt darüber hinaus für verminderte Rußbildung und eine leichte Reinigung. So wird die Umwelt geschont und mehr Wärme mit weniger Brennstoff erzeugt.
Sämtliche Modelle der Holzherdserie Dachstein von Lohberger sind ab sofort im ausgesuchten Fachhandel erhältlich.
Kontakt
Lohberger GmbH.
Marketingabteilung
Landstraße 19
5231 Schalchen

Holzherdserie Dachstein
Fotocredit: Lohberger
Die innovative Holzherdserie Dachstein kombiniert benutzerfreundliche Funktionalität und puristisches Design mit natürlichen Werkstoffen. Sowohl Individual- als auch Standardlösungen können für neue oder schon bestehende Küchen angeboten werden.
Download
Gemütlichkeit und Entschleunigung durch echtes Feuer
Fotocredit: Lohberger
Die maßgeschneiderten Holzherde schaffen Wärme und Gemütlichkeit und sind doch hochmodern. Für viele sind die ausschließlich in Österreich entwickelten und handgefertigten Öfen ein Quell der Entschleunigung.
Download
Individuell wie die Natur
Fotocredit: Lohberger
Die gemeinsame Grundidee hinter allen drei Herdvarianten: Die Kunden und deren Ansprüche sind so individuell, wie das Grundmaterial Holz und die Natur, aus der es stammt.
Download
Modell Modern
Fotocredit: Lohberger
Beim Modell „modern“ handelt es sich um die puristisch-innovative Variante der drei neuen Herde. In durchgängigem, mattem Schwarz evoziert der Herd urbanen Minimalismus in Reinform. Der elegante Ofen lässt sich durch sein geradliniges Understatement perfekt in schon bestehende Küchen integrieren.
Download
Modell Style
Fotocredit: Lohberger
Der Holzherd Dachstein „style“ folgt designmäßig einem klassisch-klaren Stil. Die Vielfalt der zur Verfügung stehenden Materialien ermöglicht eine umfassende Individualisierung und eignet sich ideal für die Verwirklichung der eigenen Vorstellungen.
Download
Modell Alpin
Fotocredit: Lohberger
Das Modell „alpin“ verbindet durch die Verwendung von Holz und Stein klare Formensprache mit alpinem Flair und sorgt so für zeitlose, naturverbundene Behaglichkeit. Die rustikalen Elemente fügen sich schnörkellos in das puristische Design ein und ergeben so ein harmonisches Ganzes.
Download
Modell Alpin mit Warmhaltefach
Fotocredit: Lohberger
Das Modell „alpin“ mit zusätzlichem Warmhaltefach ermöglicht optimales Wärmen, Dörren und Trocknen. Als funktionales Gestaltungselement verfügt der Herd über eine Granit-Einfassung.
Download